Im Leben ankommen und sich niederlassen

Sich niederlassen, das ist der Moment, auf den man sein ganzes Leben hinarbeitet. Es ist ein schönes Gefühl, im Leben angekommen zu sein und dieses mit festem Stand und einem Partner als Rückhalt zu beschreiten. So können noch so viele Herausforderungen auf einen zu kommen: Man meistert sie gemeinsam und gewissenhaft. 

Den Partner fürs Leben finden 

Der Partner fürs Leben ist der eigene Fels in der Brandung, der einem den Rücken stärkt und mit dem man fast alle Erinnerungen teilt. Zusammen alt zu werden, ist nicht nur in Filmen möglich. Auch das wahre Leben erzählt solche Liebesgeschichten. Wie man den Partner fürs Leben findet? Das ist ganz unterschiedlich: Es kann die Sandkastenliebe sein, ein Fremder auf der Straße, ein Kollege, ein Kunde oder aber auch ein Flirt auf einer Dating Website. Wie das Schicksal einen zusammenführt, ist ungewiss. Fest steht: Für jeden Menschen gibt es den passenden Gegenpart. 

Häuslich werden

Umso schöner ist es, sich mit dieser Person niederzulassen, ein Haus zu bauen oder die erste eigene Wohnung miteinander einzurichten. Erinnerungen auf der Couch, am Esstisch und anderen Plätzen im Haus zu schaffen, macht das Leben doch erst so richtig schön. Kommt man bereits in jungen Jahren zusammen, lässt man sich nicht nur miteinander nieder, sondern durchläuft auch alle Etappen des Lebens gemeinsam, die zu dem Tag X führen. Wirklich angekommen ist man, wenn das Wochenende auch gerne einmal einfach zu zweit auf der Couch verbracht wird. 

Eine Familie gründen

Irgendwann sind die meisten Menschen nicht mehr zu zweit. Kinder bereichern das Leben und bringen gleichzeitig Chaos in das Leben. Neben Chaos bringen sie aber auch Lebensglück, pure Freude und neue Abenteuer mit sich. Für Eltern ist es besonders wichtig, nicht nur Mutter und Vater zu sein, sondern auch Partner. Wenn ein Kind erst einmal auf der Welt ist, passiert es schnell, dass man sich und die Liebe aus den Augen verliert. Es werden aber auch wieder andere Zeiten kommen und so sollte auch das persönliche Liebesglück Priorität haben und hat somit Aufmerksamkeit verdient. 

Das Abenteuer im Leben nicht verlieren 

Trotz des häuslichen und heimeligen Alltags, sollte daher das Abenteuer im Leben nicht vergessen werden. Atemberaubende Reisen, spannende Hobbys und ein angeregtes Liebesleben dürfen nicht fehlen. Gerade als Eltern kann das Liebesleben auf der Strecke liegen bleiben – vor allem in den ersten Jahren als Eltern teilt man sich die ein oder andere Nacht das große Elternbett mit den Kids und das ist auch OK. Intimität ist aber in diesem Zuge vielen Eltern verwehrt. 

Um wieder intim miteinander zu werden, ist ein Sexdate eine gute Option. Bei einem Sexdate verabreden Sie sich mit Ihrem Partner an einem neutralen Ort. Tipps für ein Sexdate sind zum Beispiel, dass Sie sich treffen, ein paar Drinks genießen und mit Flirts und Dirty Talk die Stimmung anheizen. Anschließend kann das Date zu Hause oder in einer privaten Suite fortgeführt werden: eine neue Sexstellung, sexy Dessous und Stimmungslichter machen das Sexdate perfekt. Sollten Sie das Date zu Hause fortführen, sollten Sie sich vorher vergewissern, dass Sie das Haus für sich haben. Die Kinder könnten bei Freunden oder Verwandten schlafen. So können Sie die Zeit zu zweit genießen und haben zudem ein aufregendes Abenteuer geschaffen. 

Fazit 

Im Leben ist man nicht nur Elternteil, Unternehmer oder Freund: Man ist eine Mischung aus allem. Auch wenn man sich niederlässt, ist das Leben daher gewiss noch nicht vorbei oder monoton. Es warten immer wieder neue Herausforderungen und Abenteuer, die Sie in verschiedenen Rollen Ihres Ichs erleben dürfen.